This repository has been archived on 2024-06-20. You can view files and clone it, but you cannot make any changes to it's state, such as pushing and creating new issues, pull requests or comments.
dontasktoask.com/de/index.html
2021-11-28 20:49:55 +02:00

94 lines
3.9 KiB
HTML

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<title>Frag nicht um zu Fragen, frag einfach</title>
<meta property="og:title" content="Frag nicht zum Fragen, frag einfach" />
<meta property="og:type" content="website" />
<meta property="og:url" content="https://dontasktoask.com/de/" />
<meta property="og:locale" content="de_DE" />
<meta property="og:image" content="https://dontasktoask.com/favicon.png"/>
<link rel="icon" href="/favicon.png" type="image/png" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/style.css">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Open+Sans">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no">
</head>
<body>
<main>
<h1>Frag nicht, ob du Fragen darfst, frag einfach</h1>
<p>
Seitdem ich im Internet unterwegs bin, treffe ich häufig auf
Leute, die folgendes schreiben:
</p>
<blockquote>
<span class="name">Foobar123:</span>
<p class="message">
Irgendein Java-Experte hier?
</p>
</blockquote>
<p>
Das ist aus mehreren Gründen unpassend. Was die Person
<em>eigentlich</em> fragt ist:
</p>
<blockquote>
<span class="name">Foobar123:</span>
<p class="message">
Gibt es hier irgendeinen Java-Experten, der mir bei meinem Problem, was
auch immer es ist, selbst wenn es nichts mit Java zu tun hat - und das
vielleicht von jemandem, der kein solcher Experte ist beantwortet werden
könnte - hilft?
</p>
</blockquote>
<p>
Es gibt sehr viele Gründe weshalb Menschen, die eigentlich das Wissen hätten,
es nicht zugeben werden. Wenn du fragst, um etwas zu fragen, fragst du nämlich nach
mehr als du denkst.
</p>
<p>
Du fragst Menschen, ob sie die Verantwortung für das Lösen deines Problems
übernehmen. Du forderst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten dieser Personen
heraus. Unnötigerweise schließt du andere Leute von der Beantwortung deiner Fragen
aus. Beispielsweise beantworte ich relativ oft Fragen zu anderen Programmiersprachen oder
Libraries die ich noch nie benutzt habe, weil die Antworten (zumindest aus der Sicht
eines Programmierers) Allgemeinwissen sind.
</p>
<p>
Andererseits bedeutet eine solche Frage auch...
</p>
<blockquote>
<span class="name">Foobar123:</span>
<p class="message">
Ich habe eine Frage zu Java, aber ich habe keine Lust, die Frage zu formulieren,
es sei denn, es gibt hier jemanden, der eventuell bereit wäre zu antworten.
</p>
</blockquote>
<p>
...was einfach nur nach Faulheit aussieht. Wenn du schon nicht gewillt bist deinen Beitrag
zum Beantworten deiner Frage beizutragen, warum sollten wir das?
</p>
<p>
Die Lösung ist nicht zu fragen um zu fragen, sondern einfach zu fragen. Es ist
unwahrscheinlich, dass jemand, der nur ab und zu in den Kanal guckt deine "Metafrage"
für interessant hält und diese tatsächlich beantworten wird.
</p>
<p>
Fazit, frag nicht
<em>"Irgendein Java-Experte hier?"</em>,
frag lieber
<em>"Wie löse ich [Problem] mit Java und [weitere Informationen]?"</em>
</p>
<p>
Andere ähnliche Probleme: <a href="https://xyproblem.info/">Das XY Problem</a>, <a href="https://nohello.net/">No Hello</a>.
Mehr hierzu: <a href="https://stackoverflow.com/help/how-to-ask">Wie stelle ich eine gute Frage?</a>,
oder falls du mehr Zeit hast: <a href="http://catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html">Wie man schlaue Fragen stellt</a>.
</p>
</main>
<footer>
Viel Text stammt von hier: <a href="https://iki.fi/sol/dontask.html">iki.fi/sol/dontask.html</a>
-
Übersetzt von Lasse <a href="https://github.com/LasseNiermann">@LasseNiermann</a>
-
<a href="https://github.com/maunium/dontasktoask.com">Source on GitHub</a>
</footer>
</body>
</html>